Smarte Vernetzung: Wie digitalisierte Prozesse dem Logistik-Fachkräftemangel entgegenwirken können

Sie ist für uns alle unerlässlich – die Transportbranche. Ohne Speditionen, Transportunternehmen und auch die LKW-Fahrer wäre das Einkaufen und Konsumieren so wie wir es heute kennen, nicht möglich. Doch leider hat die Branche an Attraktivität verloren und kaum jemand möchte noch in die Logistikbranche einsteigen. Woran das liegt und was Arbeitgeber tun können, um […]
„Wir revolutionieren den Zahlungsverkehr“ – Manuel Faeh im Interview mit dem Magazin „Der starke Mittelstand“

Unser Geschäftsführer und CIO Manuel Faeh äußert sich im Interview mit dem Magazin „Der starke Mittelstand – Strategien, Lösungen, Wachstum“ zur Zukunft des Payments in der Logistik. Das Interview ist am 09.12.2022 in der Gesamtauflage und im E-Paper der „WirtschaftsWoche“ erschienen. Hier geht es zur PDF-Version des Interviews. Vor welchen Herausforderungen stehen mittelständische Logistikunternehmen […]
Ausweitung der Lkw-Maut auf 3,5 Tonnen: Warum intermodale Verkehre künftig notwendig werden

Die Preise für Transportunternehmer steigen weiter. Die Maut soll ab 2024 eine CO₂-Abgabe enthalten und bereits für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen zulässigen Gesamtgewicht gelten. Gleichzeitig nimmt der Lkw-Verkehr auf deutschen Autobahnen stetig zu. Sind intermodale Verkehrskonzepte die Zukunft? Im Streit um die Lkw-Maut hat sich die Ampelkoalition geeinigt: Der Weg für das Mautänderungsgesetz sei frei, […]
Factoring: Nie wieder zahlungsunfähig!

Wie wäre es, wenn Sie Ihren Kunden ein langes Zahlungsziel anbieten könnten und gleichzeitig Ihre Liquidität erhöhen? Mit Factoring ist dies kein Traum mehr. „Dank Factoring kommen Sie schneller an Ihr Geld und können gleichzeitig mehr Umsatz machen“, erklärt Philipp Kuhn, Vertriebsleiter bei der JITpay Group. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Factoring funktioniert und […]