Keine konjunkturelle Trendwende

Keine konjunkturelle Trendwende Deutschlands Export-Unternehmen klagen über zu wenig Aufträge, stellt das Ifo-Institut fest. Auch laut der Konjunkturanalyse des Bundesverbands Güterverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) hat sich die Geschäftslage bei den Unternehmen deutlich verschlechtert. Von Dirk Mewis Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich eingetrübt. Laut einer Umfrage des Münchner Instituts für Wirtschaftsforschung unter […]

Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur

Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur Wasserstoffbasierte Antriebe könnten helfen, das CO2-Problem im Transportbereich zu lösen. Denn Wasserstoff soll mit Blick auf die angestrebte Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrsbereich mehr und mehr fossile Kraftstoffe ersetzen. Von Dirk Mewis Anfang November des vergangenen Jahres erklärten das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und H2 Mobility, dass bis 2021 […]

Konjunkturabkühlung und globale Handelskonflikte

Konjunkturabkühlung und globale Handelskonflikte  Nach dem vergangenen Jahr, das von Konjunkturabkühlung und globalen Handelskonflikten geprägt war, sind die Aussichten der deutschen Wirtschaft auch für 2020 gedämpft. Allerdings dominiert nicht überall Pessimismus. Von Dirk Mewis Nach Einschätzung von Industriepräsident Dieter Kempf bleibt die Lage für die Industrie schwierig. „Wir befinden uns im Abschwung, eine Bodenbildung ist […]

Klimaschonende Kerosin-Alternativen

Klimaschonende Kerosin-Alternativen Die Luftfahrtindustrie hat dasselbe Problem wie Autohersteller: Ihre Motoren schaden der Umwelt. Alternative Antriebe und synthetisches Kerosin könnten auch die Lösung für umweltfreundlichere Luftfracht sein. Von Dirk Mewis Im November fand in Frankfurt am Main eine Veranstaltung des Aircargo Club Deutschland (ACD) zu neuen Technologien für eine nachhaltige Luftfahrt statt. Denn in der […]

Die digitale Transformation der Logistikbranche

Die digitale Transformation der Logistikbranche Bei der Digitalisierung verharrt die Logistik, zeigen verschiedene Studien, im Branchenvergleich seit Jahren im Mittelfeld. Es gibt allerdings Ansätze, dies zu ändern, wie der dritte Blue Rocket Congress der DVZ in Hamburg zeigte. Von Dirk Mewis Inzwischen gibt es keine Zukunftsstudie über den Transport- und Logistikmarkt mehr, die nicht die […]

Viele Rechnungen bleiben offen

Viele Rechnungen bleiben offen Die Zahlungsmoral deutscher Firmen leidet unter der schwächelnden Konjunktur offenbar immer mehr. Laut Versicherungsbranche dürfte die Zahl der Insolvenzen 2020 erstmals seit der Finanzkrise wieder steigen. Von Dirk Mewis Wegen der schwächelnden Konjunktur rechnen Kreditversicherer im nächsten Jahr mit einem deutlichen Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland. „Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen dürfte […]

Straße legt beim Güterverkehr am meisten zu

Straße legt beim Güterverkehr am meisten zu Im vergangenen Jahr wuchs die transportierte Gütermenge erneut. Straße und Schiene legten jeweils zu, während die Binnenschifffahrt unter der Trockenheit zu leiden hatte. Bei den Berufskraftfahrern wuchs der Anteil an ausländischen Fachkräften erneut überdurchschnittlich. Von Dirk Mewis Im Jahresbericht 2018 hat das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) die Erkenntnisse […]

Neuer Weihnachts-Rekord

Neuer Weihnachts-Rekord Die Zusteller gehen davon aus, dass dieses Jahr zu Weihnachten etwa sieben Prozent mehr Pakete als im Vorjahr versendet werden. Die Paketdienste stellen deshalb zusätzliche Mitarbeiter ein. Von Dirk Mewis Der Online-Handel steigert die Paketberge in Deutschland auf neue Rekordhöhen. Im diesjährigen Weihnachtsgeschäft würden private Endkunden schätzungsweise 355 Millionen Sendungen bekommen und damit […]

Success Story Rottbeck Spedition GmbH und JITpay™

Success Story Rottbeck Spedition GmbH und JITpay™ Warum die Rottbeck Spedition erfolgreich mit JITpay™ arbeitet. Der geschäftsführende Gesellschafter Frank Rottbeck fasst es zusammen: „JITpay™ ermöglicht es mir, meine Güterkraftverkehrsunternehmer schneller und einfacher abzurechnen! Durch den Einsatz von JITpay™ bekomme ich von meinen Unternehmern leichter die für mich relevanten Informationen wie Wartezeiten, POD, Statusmeldungen und Palettenscheine. […]

Zukunft Erdgas kritisiert T&E-Studie

Zukunft Erdgas kritisiert T&E-Studie LNG als Kraftstoff führt zu einer CO2-Reduktion des Verkehrs und gilt deshalb zu Recht als ein Baustein des Kraftstoffmix der Zukunft, erklärt die Brancheninitiative Zukunft Erdgas und kritisiert die T&E-Studie mit dem Titel „Senken Gas-Lkw Emissionen?“ Von Dirk Mewis Die Brancheninitiative „Zukunft Erdgas“ kritisiert jetzt die kürzlich veröffentlichte Studie des europäischen […]