Elektrisch oder synthetisch

FUTURICUM_JITpay_Elektro_synthetisch

Elektrisch oder synthetisch Bis 2030 soll ein Drittel des Güterverkehrs elektrisch oder mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden. Außerdem hat die Ampelkoalition hat angekündigt, ab 2023 einen CO₂-Zuschlag bei der Lkw-Maut einzuführen und den gewerblichen Güterkraftverkehr ab 3,5 Tonnen mit einzubeziehen.                                […]

Transportwege verkürzen

Transportwege verkürzen Viele deutsche Firmen sehen laut einer DIHK-Umfrage die Zusammenarbeit Lieferanten aus China immer skeptischer, suchen nach Alternativen zur „Werkbank der Welt“ und setzten auf verkürzte Transportwege. Dadurch ergeben sich besondere Chancen für Lieferanten aus Osteuropa.                                      […]

Rekordgewinne in der Krise

Rekordgewinne in der Krise Trotz Chipkrise, Corona und gestörter Lieferketten haben die Dax-Konzerne im dritten Quartal Rekordgewinne und -umsätze erzielt. Auch die großen Speditionskonzerne haben gut verdient. Von Dirk Mewis Deutschlands Top-Konzerne erzielen also so viel Umsatz wie nie zuvor, vor allem Asien treibt das Geschäft an. Insgesamt stieg der Gesamtumsatz der 40 im Dax […]