Newsroom

Seismographen für die Verwerfungen
Seismographen für die Verwerfungen Die rasante Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zieht auch die globale Wirtschaft immer stärker in Mitleidenschaft. Im Messegeschäft beispielsweise hagelt es derzeit
Alles auf Pump? Warum Factoring eine sinnvolle Alternative zur klassischen Finanzierung ist!
Alles auf Pump? Warum Factoring eine sinnvolle Alternative zur klassischen Finanzierung ist! Unser Geschäftsführer der JITpay™ Financial GmbH, Dennis Wallenda, erklärt in diesem Beitrag

Win-Win-Win-Kooperation
Win-Win-Win-Kooperation Über 1.650 internationale Aussteller präsentieren auf der LogiMAT 2020 in Stuttgart ab dem 10.März Lösungen für eine intelligente Prozesssteuerung in der Logistik. Das FinTech-Unternehmen

Grenzenlos Onlineshopping
Grenzenlos Onlineshopping 71 Prozent der deutschen Onlinekäufer bestellen in ausländischen Shops. Um Risiken beim Einkauf außerhalb der EU zu minimieren, akzeptieren Onlinekäufer dabei einen Aufpreis.

Deutschland gehen die Lkw-Fahrer aus
Deutschland gehen die Lkw-Fahrer aus Die Wirtschaftsverbände BDI und BDA sehen im Lkw-Fahrermangel eine Bedrohung. Gleichzeitig könnten bürokratische Hürden die Just-in-time-Produktion behindern. Von Dirk Mewis

Keine konjunkturelle Trendwende
Keine konjunkturelle Trendwende Deutschlands Export-Unternehmen klagen über zu wenig Aufträge, stellt das Ifo-Institut fest. Auch laut der Konjunkturanalyse des Bundesverbands Güterverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL)

Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur
Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur Wasserstoffbasierte Antriebe könnten helfen, das CO2-Problem im Transportbereich zu lösen. Denn Wasserstoff soll mit Blick auf die angestrebte Reduzierung der CO2-Emissionen im

Konjunkturabkühlung und globale Handelskonflikte
Konjunkturabkühlung und globale Handelskonflikte Nach dem vergangenen Jahr, das von Konjunkturabkühlung und globalen Handelskonflikten geprägt war, sind die Aussichten der deutschen Wirtschaft auch für 2020

Klimaschonende Kerosin-Alternativen
Klimaschonende Kerosin-Alternativen Die Luftfahrtindustrie hat dasselbe Problem wie Autohersteller: Ihre Motoren schaden der Umwelt. Alternative Antriebe und synthetisches Kerosin könnten auch die Lösung für umweltfreundlichere

Die digitale Transformation der Logistikbranche
Die digitale Transformation der Logistikbranche Bei der Digitalisierung verharrt die Logistik, zeigen verschiedene Studien, im Branchenvergleich seit Jahren im Mittelfeld. Es gibt allerdings Ansätze, dies

Viele Rechnungen bleiben offen
Viele Rechnungen bleiben offen Die Zahlungsmoral deutscher Firmen leidet unter der schwächelnden Konjunktur offenbar immer mehr. Laut Versicherungsbranche dürfte die Zahl der Insolvenzen 2020 erstmals

Straße legt beim Güterverkehr am meisten zu
Straße legt beim Güterverkehr am meisten zu Im vergangenen Jahr wuchs die transportierte Gütermenge erneut. Straße und Schiene legten jeweils zu, während die Binnenschifffahrt unter

Neuer Weihnachts-Rekord
Neuer Weihnachts-Rekord Die Zusteller gehen davon aus, dass dieses Jahr zu Weihnachten etwa sieben Prozent mehr Pakete als im Vorjahr versendet werden. Die Paketdienste stellen

Success Story Rottbeck Spedition GmbH und JITpay™
Success Story Rottbeck Spedition GmbH und JITpay™ Warum die Rottbeck Spedition erfolgreich mit JITpay™ arbeitet. Der geschäftsführende Gesellschafter Frank Rottbeck fasst es zusammen: „JITpay™ ermöglicht

Zukunft Erdgas kritisiert T&E-Studie
Zukunft Erdgas kritisiert T&E-Studie LNG als Kraftstoff führt zu einer CO2-Reduktion des Verkehrs und gilt deshalb zu Recht als ein Baustein des Kraftstoffmix der Zukunft,
Autorin / Pressekontakt
Inga Radel
Presseansprechpartnerin
Tel. +49 176 10366532
Kontakt: presse@jitpay.eu
Corecoms Consulting
Liquiditätsprobleme bei Transportunternehmen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aktuelle Wissensbeiträge

Braunschweiger Logistik-Start-up wächst und wächst
Unser Geschäftsführer und CEO Dr. Daniel Steinke im Interview mit Hannah Schmitz von der Braunschweiger Zeitung. Der Artikel ist am 11.01.2023 im Wirtschaftsteil der Braunschweiger Zeitung

Smarte Vernetzung: Wie digitalisierte Prozesse dem Logistik-Fachkräftemangel entgegenwirken können
Sie ist für uns alle unerlässlich – die Transportbranche. Ohne Speditionen, Transportunternehmen und auch die LKW-Fahrer wäre das Einkaufen und Konsumieren so wie wir es

Smarte Vernetzung: Wie digitalisierte Prozesse dem Logistik-Fachkräftemangel entgegenwirken können
Sie ist für uns alle unerlässlich – die Transportbranche. Ohne Speditionen, Transportunternehmen und auch die LKW-Fahrer wäre das Einkaufen und Konsumieren so wie wir es

„Wir revolutionieren den Zahlungsverkehr“ – Manuel Faeh im Interview mit dem Magazin „Der starke Mittelstand“
Unser Geschäftsführer und CIO Manuel Faeh äußert sich im Interview mit dem Magazin „Der starke Mittelstand – Strategien, Lösungen, Wachstum“ zur Zukunft des Payments in

Ausweitung der Lkw-Maut auf 3,5 Tonnen: Warum intermodale Verkehre künftig notwendig werden
Die Preise für Transportunternehmer steigen weiter. Die Maut soll ab 2024 eine CO₂-Abgabe enthalten und bereits für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen zulässigen Gesamtgewicht gelten. Gleichzeitig
Neueste Beiträge
- Braunschweiger Logistik-Start-up wächst und wächst
- Smarte Vernetzung: Wie digitalisierte Prozesse dem Logistik-Fachkräftemangel entgegenwirken können
- Smarte Vernetzung: Wie digitalisierte Prozesse dem Logistik-Fachkräftemangel entgegenwirken können
- „Wir revolutionieren den Zahlungsverkehr“ – Manuel Faeh im Interview mit dem Magazin „Der starke Mittelstand“
- Ausweitung der Lkw-Maut auf 3,5 Tonnen: Warum intermodale Verkehre künftig notwendig werden